Rechtliches

Das Restaurant Showroom (geführt und betrieben von Marion Käppeler) ist Eigentümer und Betreiber dieser Webseite. Darüber hinaus können Gutscheine, die bei Marion Käppeler ab 01.11.2019 erworben worden sind, im Restaurant für das Angebot von Speisen und Getränke, eingelöst werden.

Allgemeine Nutzungsbedingungen

1. Allgemeines

1.1 Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich für Verbraucher, das heißt solche natürliche Personen, welche unsere Leistungen in Anspruch nehmen, ohne dass dies ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

1.2 Die von Marion Käppeler verkauften Gutscheine sind auf eine konkrete Leistung (Verzehrgutschein) gerichtet. Die Auszahlung der Gutscheine in Bargeld ist nicht möglich.

1.3 Für die Services von Marion Käppeler gelten ausschließlich die nachfolgenden Nutzungsbedingungen in der zum Zeitpunkt der Bestellung geltenden Fassung. Die Nutzungsbedingungen von Marion Käppeler werden angenommen, indem die entsprechende Schaltfläche beim Bestellvorgang bestätigt wird. Die Nutzungsbedingungen können jederzeit unter http://www.showroom-restaurant.de/agb.html abgerufen, ausgedruckt oder lokal abgespeichert werden.

2. Betreiber des Dienstes Marion Käppeler

Die Webseite www.restaurant-showroom.de sowie das System zum Verkauf von Gutscheinen auf dieser Seite werden betrieben von:

Marion Käppeler
Lilienstraße 6
81669 München

Tel.: +49 (0) 89 444 290 82 E-Mail: info@showroom-restaurant.de

3. Gutscheinerwerb

So kaufen Sie einen Gutschein auf www.showroom-restaurant.de:
- Nachdem Sie die AGBs akzeptiert haben und den Haken gesetzt haben, klicken Sie auf den Button "Gutschein kaufen"
- Sie werden auf die Seite von Paypal geleitet.
- Wählen Sie den gewünschten Betrag und die Anzahl der/des Gutschein(e)s.
- Bestätigen Sie den Button "Kaufen" auf der Angebotsseite.
- Sie werden auf die Paypal-Seite zum Bezahlen weitergeleitet.
- Loggen Sie sich mit Ihren Paypal-Nutzerdaten ein oder wählen sie "Ohne Paypal-Konto bezahlen" aus.
- Geben Sie Ihren Namen und Kontaktdaten an.
- Wählen Sie Ihre Bezahlmethode.
- Prüfen Sie Ihre Angaben und bestätigen Sie den Button "JETZT MIT PAYPAL BEZAHLEN“.
- Bezahlen Sie den Kaufbetrag mit PayPal.
- Die Abgabe ihres Kaufgebots findet durch Bestätigen der Nutzungsbedingungen und Drücken des Buttons "JETZT MIT PAYPAL BEZAHLEN" statt.
- Den Eingang Ihrer Bestellung und die Annahme des Kaufvertrags durch Marion Käppeler findet in Form der Zusendung des Gutscheins per Post statt.
- Lösen Sie Ihren Gutschein bei uns im Restaurant ein.

4. Widerrufsbelehrung

4.1 Widerrufsrecht

Sie können Ihre Vertragserklärung über den Kauf des Gutscheins innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang des Gutscheins beim Empfänger und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Art. 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder des Gutscheins.

Der Widerruf ist zu richten an (ladungsfähige Anschrift):

Marion Käppeler
Lilienstraße 6
81669 München

E-Mail: info@showroom-restaurant.de

4.2 Widerrufsfolgen

Haben Sie den Gutschein vor Ablauf der Widerrufsfrist bereits ganz oder teilweise eingelöst, sind Sie zum Wertersatz verpflichtet. Die Pflicht zum Wertersatz können Sie vermeiden, indem Sie den Gutschein erst einlösen, wenn Sie sich entschlossen haben, von Ihrem Widerrufsrecht keinen Gebrauch zu machen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder des Gutscheins, für uns mit deren bzw. dessen Empfang.

Ende der Widerrufsbelehrung

5. Verkaufsdauer der Gutscheine

Die Dauer des Verkaufs eines Gutscheins ist zeitlich unbegrenzt und wird pro Angebot individuell von Marion Käppeler festgelegt.

6. Bedingung für das Zustandekommen des Gutscheinverkaufes / Bezahlung

Der Kaufvertrag über den Gutschein kommt außerdem erst mit dessen Übersendung per Post zustande, wenn Marion Käppeler Ihre Zahlung erfolgreich verbuchen konnte. Sollte die Zahlung nicht im ersten Versuch erfolgreich sein (weil z. B. das angegebene Konto nicht existiert, keine Deckung aufweist, die Kreditkartennummer falsch ist oder die Kreditkarte am Limit ist), kommt der Verkauf des Gutscheins ebenfalls nicht zustande.

7. Gutscheinversand / Rechtseinräumung am Gutschein

7.1 Der Gutschein wird nach erfolgreichem Kauf per Post an Ihre angegebene Adresse geschickt, die Sie beim Bestellvorgang angegeben haben. Der Versand des Gutscheins erfolgt, sobald die Zahlung auf unserem Konto registriert ist.

7.2 Der Gutschein ist übertragbar. Das Vervielfältigen, Editieren oder Manipulieren der Gutscheine ist nicht gestattet. Marion Käppeler behält sich das Recht vor, bei begründetem Verdacht auf unerlaubte Vervielfältigung rechtliche Schritte einzuleiten.

7.3 Soweit nicht anders angegeben, kann jeder Gutschein nur einmal, während eines Restaurantbesuches in Anspruch genommen werden. Wird der Gutscheinwert hierbei nicht vollständig aufgebraucht oder die Leistung nicht vollständig in Anspruch genommen, verfällt die nicht genutzte Differenz. Eine Erstattung ist nicht möglich.

7.4 Soweit nicht anders angegeben, gewährt der Gutschein keinen Anspruch auf Inanspruchnahme von Leistungen oder den Erwerb von Waren zu einem bestimmten Zeitpunkt. Wir empfehlen daher, den Zeitpunkt der Leistungserbringung individuell mit uns abzusprechen.

7.5 Ist auf dem Gutschein eine Gültigkeitsdauer vermerkt, kann der Gutschein nur innerhalb dieser Gültigkeitsdauer eingelöst werden. Löst der Kunde den Gutschein nicht innerhalb der gesetzlichen Verjährungsfrist ein, verfällt dieser Gutschein.

8. Gewährleistung / Haftung

8.1 Kann der Gutschein aus unvorhergesehenen und von Marion Käppeler nicht zu vertretenden Gründen nicht oder nicht zu den ursprünglich vorgesehenen Bedingungen eingelöst werden, teilt Marion Käppeler dies dem Kunden unverzüglich per E-Mail mit und stellt ihm eine Gutschrift den gezahlten Kaufpreis aus. Die gesetzlichen Rechte der Vertragsparteien bleiben hiervon unberührt.

8.2 Sollte es bei der Einlösung des Gutscheins oder bei der Erbringung der Leistung zu Problemen kommen, wird Marion Käppeler versuchen, eine Lösung zu finden. In diesem Fall schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an info@showroom-restaurant.de oder kontaktieren Sie uns telefonisch.

8.3 Der Gutschein ist nur nach Verfügbarkeit und Rückbestätigung durch das Personal vom Showroom einlösbar. Wir bitten Sie die Gutscheinnummer bei Reservierung anzugeben. Eine Einlösung ist nur durch Vorlage des Originalgutscheins möglich. Die Gültigkeit des Gutscheins entspricht der gesetzlichen Verjährungsfrist.

9. Funktionalität und Verfügbarkeit der Website

Marion Käppeler behält sich vor, den Umfang und die Funktionalitäten der Webseite – soweit diese nicht zur Abwicklung geschlossener Kaufverträge erforderlich ist – jederzeit zu ändern, einzuschränken oder diese einzustellen. Obwohl Marion Käppeler sich bemüht, ihren Service ohne technische Störungen anzubieten, können insbesondere Wartungsarbeiten, Weiterentwicklung und/oder andere Störungen die Nutzungsmöglichkeiten einschränken und/oder zeitweise unterbrechen. Unter Umständen kann es hierbei zu Datenverlusten kommen. Marion Käppeler übernimmt daher keine Gewähr für die Verfügbarkeit des Services oder das Ausbleiben von technischen Störungen oder Datenverlusten.

10. Wiederverkauf/Weitergabe

Der gewerbliche Wiederverkauf der Gutscheine oder eine andere Form ihrer Verwendung zu nicht ausschließlich privaten Zwecken (z. B. werbliche Verlosung, Versteigerung, Gewinnspiel) ist untersagt, sofern Marion Käppeler dem nicht zustimmt, wobei Marion Käppeler ihre Zustimmung nicht unbillig verweigern wird. Sollten Sie gegen diese Regelung verstoßen, so behält sich Marion Käppeler die Geltendmachung ihrer Rechte, insbesondere ihrer Schadensersatzansprüche vor.

11. Urheberrechte

Marion Käppeler behält sich sämtliche Urheber- und sonstige Rechte an dem Service sowie den veröffentlichten Inhalten, Informationen, Bildern, Videos und Datenbanken (nachfolgend "geschütztes Eigentum" genannt) vor. Eine Veränderung, Vervielfältigung, Veröffentlichung, Weitergabe an Dritte und/oder anderweitige Verwertung des geschützten Eigentums ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Marion Käppeler ist daher ausdrücklich untersagt.

12. Änderungen der Nutzungsbedingungen

12.1. Marion Käppeler kann diese Nutzungsbedingungen von Zeit zu Zeit anpassen um rechtliche Anforderungen umzusetzen oder Funktionsänderungen zu berücksichtigen. Die jeweils aktuellen Nutzungsbedingungen finden Sie unter http://www.showroom-restaurant.de/agb.html. Sollten Sie mit den geänderten Nutzungsbedingungen nicht einverstanden sein, können Sie unseren Service leider nicht mehr nutzen.

12.2. Soweit zwischen Marion Käppeler und dem Kunden bereits ein Vertragsverhältnis begründet wurde, gelten die geänderten Nutzungsbedingungen hierfür nur dann, wenn die Änderung dem Kunden von Marion Käppeler mitgeteilt wurde, er der Geltung der geänderten Nutzungsbedingungen nicht binnen 6 Wochen schriftlich oder in Textform gegenüber Marion Käppeler widersprochen hat und er mit der Mitteilung auf die Rechtsfolgen eines unterbliebenen Widerspruches hingewiesen wurde.

13. Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS)

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/

14. Salvatorische Klausel

Sollte eine gegenwärtige oder zukünftige Bestimmung des Vertrages aus anderen Gründen als den §§ 305-310 BGB ganz oder teilweise unwirksam/nichtig oder nicht durchführbar sein oder werden, so wird hiervon die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dieses Vertrages nicht berührt, soweit nicht die Vertragsdurchführung für eine Partei eine unzumutbare Härte darstellt. Das Gleiche gilt, wenn sich nach Abschluss des Vertrages eine ergänzungsbedürftige Lücke ergibt. An die Stelle der unwirksamen/nichtigen oder nicht durchführbaren Bestimmungen treten die jeweiligen gesetzlichen Regelungen.

15. Rechtswahl / Gerichtsstand

15.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

15.2 Für Verträge ist der ausschließliche Gerichtsstand München vereinbart.

Stand: 01.11.2021